Wir sind Ihre Spezialisten für Berufsunfähigkeit
Mit unserer Beratung zur Berufsunfähigkeit begleiten wir Sie transparent und strukturiert zum Abschluss einer für Sie idealen Berufsunfähigkeitsversicherung. Dank eines umfassenden Tarifvergleichs können Sie selbst entscheiden, welcher Anbieter und Tarif Ihren individuellen Bedürfnissen am besten entspricht (siehe Optimale BU).
Von Finanztip empfohlene Beratung zur Berufsunfähigkeit
Jetzt kostenfreien Beratungstermin sichern!
Garantie für den besten Preis
Mit unserer unabhängigen Beratung zahlen Sie denselben Beitrag wie direkt bei der Versicherung oder über Vergleichsportale wie Check24 – bei identischen Bedingungen. Unsere Kunden profitieren sogar von exklusiven Vorteilen, wie etwa einer speziellen Ärzteklausel.
So bereiten Sie sich auf die BU-Beratung vor
Alle Infos zur Vorbereitung erhalten Sie bei der Terminbuchung – inklusive unserer „Checkliste zur BU-Beratungsvorbereitung“.
Exklusiv für Kunden: Unterstützung bei der Vorbereitung und Beantwortung von Gesundheitsfragen durch unsere Berater sowie den Innendienst
Wichtiger Hinweis: Achten Sie bis zur Antragstellung auf Ihre Gesundheit! Vermeiden Sie Risiken (z. B. Skiurlaub, Kitesurfen) und verschieben Sie Arztbesuche wie Vorsorgeuntersuchungen.
Von Finanztip empfohlene Unterstützung
Finanztip-Bonus: Hilfe im Leistungsfall
Kunden, die über uns eine BU abschließen und Finanztip-Leser sind, erhalten einen Beratungsgutschein der Versicherungsberater-Kanzlei RWM für eine kostenlose Erstberatung im Leistungsfall.
Zur Beruhigung: Wenn bei der Antragstellung alles richtig läuft, zahlt Ihre BU-Rente, sobald Sie zu 50 % berufsunfähig sind. Die Prozessquote unseres empfohlenen Leistungsfallberaters liegt bei nur 0,61 % (3 von 492 Fällen, Stand 7/24). Mit unserer Unterstützung leistet Ihre Versicherung im Fall der Fälle!
Jetzt kostenlos online beraten lassen!
Die Finanztip BU-Checkliste
Die Finanztip-Checkliste für Berufsunfähigkeitsversicherungen bietet eine erste Orientierung zur Bewertung von Tarifen. Fachlich bleibt sie jedoch oberflächlich, da sie nicht alle Kriterien abdeckt. Unsere Vergleichsprogramme und die Seite Optimale Berufsunfähigkeitsversicherung gehen tiefer ins Detail.
Wir sehen einige Punkte der Checkliste anders: Der Verzicht auf abstrakte Verweisung ist bei modernen Tarifen Standard. Bewertungen wie 5 Sterne bei Morgen & Morgen oder FFF bei Franke & Bornberg sind wenig aussagekräftig, da fast jeder Tarif top bewertet wird (siehe BU-Ratings und Vergleichsprogramme). Dennoch sagen wir Ihnen klar, wie Tarife die Finanztip-Kriterien erfüllen.
Auch für PKV von Finanztip empfohlen
Seit März 2024 empfiehlt die Finanztip-Redaktion unsere Beratung auch für die private Krankenversicherung (PKV). Sind Sie angestellt mit einem Bruttoeinkommen über 69.300 EUR (Stand 2024), selbstständig oder frisch verbeamtet? Unter „Beratung Krankenversicherung“ erfahren Sie mehr und können einen kostenlosen Online-Termin buchen.
Hinweis zu den Beratungskosten
Kostenlos bezieht sich auf Courtagetarife, bei denen die Vergütung bereits enthalten ist. Die meisten Kunden wählen dieses flexible und oft vorteilhaftere Modell. Bei Honorarberatung fallen Kosten an, die unter „Honorarberatung Berufsunfähigkeit“ beschrieben sind.
Erfahren Sie mehr zum Thema bKV unter: PROTEGO