Versicherung gegen Berufsunfähigkeit für Kinder
Kinder gegen Berufsunfähigkeit absichern: Je früher, desto besser!
Eine Versicherung gegen Berufsunfähigkeit für Kinder sichert die Zukunft Ihres Kindes und Ihrer Familie ab. So verhindern Sie, dass aus gesundheitlichen Einschränkungen auch finanzielle Belastungen entstehen.
Wichtiger Hinweis: Bevor Sie eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Ihr Kind abschließen, stellen Sie sicher, dass Sie als Hauptverdiener selbst über eine passende und ausreichende Absicherung verfügen!
Das Wichtigste im Überblick
Die Gesundheit Ihres Kindes ist wertvoll, aber nicht unantastbar
Schützen Sie Ihr Kind mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BU), solange es noch gesund ist. Ein frühzeitiger Abschluss garantiert lebenslang günstige Beiträge.
Früh absichern, alle Berufe abdecken
Mit einer früh abgeschlossenen Kinder-BU sind alle späteren Berufswünsche Ihres Kindes mitversichert. So bleibt die Berufswahl flexibel und offen.
Schon ab sechs Monaten möglich
Mit einer Grundfähigkeitsversicherung können Sie die Gesundheit Ihres Kindes ab 27 Euro monatlich schützen und später in eine vollwertige Kinder-BU umwandeln.
Worauf Sie achten sollten:
Wählen Sie eine BU mit ausreichender Rentenhöhe, Nachversicherungsgarantie, Verzicht auf abstrakte Verweisung und der Option zur Beitragsanpassung. Außerdem macht es Sinn schon jetzt eine Arbeitsunfähigkeitsklausel (AU-Klausel) zu vereinbaren und eine garantierte Rentensteigerung von mindestens 1%. Immerhin sprechen wir über einen Zeitraum von häufig über 40 Jahren Versicherungsdauer.
Die richtige Wahl treffen.
Der passende Tarif ist entscheidend – hier steckt der Teufel im Detail! Als Experten unterstützen wir Sie gerne dabei, die optimale Lösung für Ihr Kind zu finden.
Ihre Verantwortung als Eltern
Ihr Kind kann diese Absicherung nicht selbst initiieren – die Entscheidung liegt bei Ihnen!
Warum Kinder früh gegen Berufsunfähigkeit versichern?
Eine Kinder-BU sorgt dafür, dass der Lebensunterhalt Ihres Kindes gedeckt ist, falls es die Schule nicht fortsetzen oder später nicht arbeiten kann. Das Risiko dafür ist im Kindesalter gering, steigt aber mit der Zeit. Schüler haben meist keinen gesetzlichen Schutz, können jedoch ebenso krank werden oder Unfälle erleiden. Ohne Absicherung gibt es in solchen Fällen oft keine staatliche Unterstützung.
Eine Schüler-BU leistet bereits im Schulalter, wenn Ihr Kind aus gesundheitlichen Gründen länger als sechs Monate nicht zur Schule gehen kann.
Ulrike Birnbach:
Berufsunfähigkeit betrifft nicht nur das Kind, sondern oft die ganze Familie. Eltern müssen dann häufig ihre Arbeit reduzieren oder aufgeben, um das Kind zu betreuen. Eine private Absicherung schützt vor finanziellen Engpässen.
Statistiken zeigen:
- 90 % der Kinder sind mindestens einmal jährlich beim Arzt oder im Krankenhaus (DAK, August 2018).
- Jedes vierte Kind leidet an einer chronischen körperlichen, jedes zehnte an einer psychischen Erkrankung.
- Seit der Corona-Pandemie sind Essstörungen und psychische Probleme gestiegen – 42 % mehr Jugendliche wurden 2021 wegen emotionaler
- Störungen stationär behandelt (DAK, September 2021).
Wenn das Leben eingeschränkt ist
Krankheiten – ob physisch oder psychisch – können Kinder daran hindern, einen Beruf auszuüben. Ohne Absicherung droht finanzieller Ruin. Unsere Kunden schätzen unsere Beratung – über 200 Bewertungen sprechen für sich. Machen Sie es sich nicht unnötig schwer!
Jetzt kostenlosen Online-Beratungstermin buchen:
Ab welchem Alter ist eine BU für Kinder sinnvoll?
Grundsatz: Je früher, desto günstiger!
Eine Kinder-BU schützt die Zukunft Ihres Kindes und bewahrt vor finanziellen Folgen durch gesundheitliche Probleme.
Ab sechs Jahren:
Eine echte Berufsunfähigkeitsversicherung ist ab diesem Alter möglich. Kinder haben hier meist keine Vorerkrankungen, was die Gesundheitsprüfung erleichtert und Risikozuschläge oder Ausschlüsse selten macht.
Vor dem sechsten Lebensjahr:
Eine Kombination mit einem Sparplan ab Geburt ist denkbar, aber der Markt bietet hier keine perfekten Lösungen – oft mit versteckten Nachteilen.
Alternative ab sechs Monaten:
Eine Grundfähigkeitsversicherung mit BU-Option sichert Ihr Kind gegen schwere Krankheiten ab. Ab drei Jahren wird sie zur Grundfähigkeitsversicherung, ab zehn Jahren kann sie ohne erneute Prüfung in eine vollwertige BU umgewandelt werden.