Ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler sinnvoll?
Unsere Interessenten und Kunden stellen häufig die Frage, ob eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler überhaupt sinnvoll ist. Schließlich üben Schüler noch keinen Beruf aus, sodass sie scheinbar nicht berufsunfähig werden können. Zudem könnte man Geld sparen, wenn man den Abschluss einer solchen Versicherung erst nach der Schulzeit in Betracht zieht. In diesem Artikel gehen wir dieser Frage auf den Grund und räumen mit einigen verbreiteten Mythen auf.
Die wichtigsten Gründe, warum eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler bereits sinnvoll ist:
1. Gesundheitliche Absicherung: frühzeitig handeln lohnt sich
Einer der wichtigsten Vorteile einer frühzeitigen Berufsunfähigkeitsversicherung liegt in der Gesundheitsprüfung. Schüler sind in der Regel gesund und haben wenig bis keine Vorerkrankungen. Später kann es schwieriger werden, eine Versicherung zu bekommen, da viele Anbieter eine detaillierte Gesundheitsprüfung durchführen und bei bestehenden Erkrankungen den Vertrag ablehnen oder mit Zuschlägen versehen.
Gerade psychische Erkrankungen sind heutzutage weit verbreitet. Wer bereits mit einer solchen Diagnose eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen will, könnte auf Ablehnung stoßen. Da psychische Beschwerden eine der häufigsten Ursachen für Berufsunfähigkeit sind, kann eine frühe Absicherung entscheidend sein.
Zusätzlich gibt es viele weitere Erkrankungen, die später zum Problem werden könnten, wie z. B. Verletzungen durch Sportunfälle, Probleme mit dem Bewegungsapparat oder innere Erkrankungen wie Herzprobleme oder Nierenschäden. Wer sich als Schüler versichert, ist später geschützt – unabhängig von neu auftretenden Gesundheitsproblemen.
Einmal versichert – lebenslange Vorteile:
Wer als Schüler eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließt, durchläuft nur einmal eine Gesundheitsprüfung. Danach bleibt der Versicherungsschutz bestehen, auch wenn sich der Gesundheitszustand im Laufe der Jahre verändert. Zudem bieten viele Versicherer Nachversicherungsgarantien an, die es erlauben, die Versicherungssumme später zu erhöhen – ohne erneute Gesundheitsprüfung.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Hobbys, die potenziell risikoreich sind (z. B. Klettern, Tauchen, Kampfsport), bei Abschluss in jungen Jahren nicht nachträglich angegeben werden müssen. Wer sich also früh absichert, umgeht spätere Risikozuschläge oder Ablehnungen aufgrund von Freizeitaktivitäten.
2. Die Berufsgruppeneinstufung als Schüler nutzen
Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung hängen stark von der beruflichen Tätigkeit ab. Handwerkliche Berufe sind in der Regel mit höheren Beiträgen verbunden als akademische Berufe. Deshalb lohnt sich ein Abschluss während der Schulzeit, bevor eine handwerkliche Ausbildung begonnen wird.
Beispielhafte Beitragsberechnungen (Alter: 15 Jahre, Laufzeit bis 67 Jahre, 1.000 € Absicherungssumme):
Versicherung | Berufsgruppe | Nettobeitrag | Bruttobeitrag |
---|---|---|---|
Allianz | Realschüler | 59,24 € | 76,93 € |
Allianz | Gymnasiast | 49,36 € | 64,10 € |
Allianz | Azubi Dachdecker | 156,46 € | 203,20 € |
Alte Leipziger | Realschüler | 50,58 € | 64,85 € |
Alte Leipziger | Gymnasiast | 50,58 € | 64,85 € |
LV 1871 | Realschüler | 48,60 € | 73,63 € |
LV 1871 | Gymnasiast | 40,02 € | 60,64 € |
Daraus wird ersichtlich, dass die Kosten für eine Berufsunfähigkeitsversicherung als Schüler deutlich geringer sind als für handwerkliche oder risikobehaftete Berufe. Eine frühzeitige Absicherung kann hier langfristig viel Geld sparen.
Ist die Berufsgruppe einmal festgelegt, braucht man nicht der Versicherung Bescheid geben, wenn in eine „schlechtere“ Berufsgruppe gewechselt wird. Auf der anderen Seite empfehlen wir bei solch langfristigen Verträgen jedoch Anbieter, die eine Besserstellung der Berufsgruppe (ohne erneute Gesundheitsprüfung) unterstützen. Heißt: Als Schüler in Berufsgruppe 3, kann man bei diversen Gesellschaften in die Berufsgruppe 2 oder 1 kommen, wenn die Tätigkeit weniger risikobehaftet ist, als bisher. Z. B. als Akademiker zahlt man somit lebenslang geringere Beiträge.
3. Günstigere Beiträge durch frühen Vertragsabschluss
Die Kosten einer Berufsunfähigkeitsversicherung steigen mit dem Alter. Das bedeutet, je früher man einen Vertrag abschließt, desto günstiger sind die monatlichen Prämien. Ein früher Abschluss kann über die gesamte Laufzeit hinweg fünfstellige Beträge einsparen.
Zusätzlich gewährleistet der Vertrag nicht nur finanzielle Vorteile, sondern bietet auch sofortigen Schutz. Eine Erkrankung oder ein Unfall kann jederzeit eintreten, und die Versicherung bietet dann eine existenzsichernde Absicherung.
4. Schutz vor späteren Nachprüfungen
Einige Versicherer verlangen eine Nachmeldung des aktuellen Berufs oder eine erneute Gesundheitsprüfung bei einer späteren Vertragsanpassung. Das kann dazu führen, dass sich die Beiträge drastisch erhöhen oder der Schutz gar nicht mehr möglich ist. Daher sollte man bei der Wahl der Versicherung darauf achten, dass weder eine Nachmeldung der Berufstätigkeit noch eine erneute Gesundheitsprüfung erforderlich ist.
5. Fazit: Lohnt sich eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler?
Ja, eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Schüler ist eine sinnvolle Absicherung, die langfristig viele Vorteile bietet. Besonders wichtig ist sie, um sich frühzeitig günstige Beiträge und eine unkomplizierte Gesundheitsprüfung zu sichern. Da sich die Risiken im Laufe des Lebens erhöhen, ist ein früher Abschluss empfehlenswert. Eltern sollten sich daher rechtzeitig mit diesem Thema auseinandersetzen, um ihren Kindern eine bestmögliche Absicherung zu ermöglichen.
In unseren täglichen Gesprächen erleben wir, dass häufig, dass Kinder und Jungendliche wegen zahlreichen Erkrankungen ärztlich behandelt wurden. Die Klassiker dabei sind chronisches Asthma, chronische Bronchitis, Skoliose (Wirbelsäulenverkrümmung), Tics und Sportverletzungen. Wenn diese Diagnosen ersteinmal in der Akte stehen, kann man sie zwar aufwendig mit einem Bericht vom Haus- bzw. Kinderarzt korrigieren, aber der Prozess ist sehr aufwendig. Wir unterstützen Sie dabei einen wertvollen BU-Schutz für Ihre Kinder zu bekommen.
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Fragen Sie gern über das Kontaktformular auf unserer Website an.
Erfahren Sie mehr zum Thema bKV unter: PROTEGO