Berufsunfähigkeitsversicherung für Mediziner und Zahnmediziner
Wir sind Experten für die BU-Beratung von Medizinern und Zahnmedizinern. Beachten Sie Themen wie Versorgungswerke, Verweisungen, Infektionsklauseln und profitieren Sie von unserer speziellen Arztklausel!
Berufsunfähigkeitsversicherung für Mediziner und Zahnmediziner
Etwa jeder vierte bis fünfte Mensch wird vor dem regulären Renteneintritt berufsunfähig. Das Risiko, aufgrund von Krankheit oder Unfall den Beruf nicht mehr ausüben zu können, ist auch für Ärzte und Zahnärzte nicht zu unterschätzen.
Beispiele für Berufsunfähigkeit bei Medizinern und Zahnmedizinern
- Erblindung durch einen Laborunfall (einer Klientin widerfahren)
- Depressionen aufgrund von Prüfungsstress
- Schwere Allergie gegen Desinfektionsmittel
- Tremor im Arm
- Verlust der Fingerfunktionalität
- Epilepsie
- Schlaganfall
Das durchschnittliche Risiko einer Berufsunfähigkeit ist bei Ärzten und Zahnärzten geringer als bei Menschen mit körperlich belastenden Berufen, wie etwa Dachdeckern. Dennoch rechtfertigt dies nicht, auf eine BU zu verzichten – für Medizinstudenten sind die Beiträge zudem oft niedriger.
Ohne oder mit zu wenig BU als Arzt oder Zahnarzt zu agieren, gleicht dem Entlassen eines Patienten auf eigenes Risiko aus dem Krankenhaus.
Warum frühzeitig eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen?
Es gibt zwei überzeugende Gründe, eine BU so früh wie möglich, idealerweise als Medizinstudent oder Assistenzarzt, abzuschließen:
1. Gesundheit: Je jünger Sie sind, desto gesünder sind Sie in der Regel. Spätere Erkrankungen oder Unfälle können die BU verteuern, Leistungen einschränken (z. B. durch Ausschlüsse) oder sie unmöglich machen.
2. Kosten: Je jünger, desto günstiger. Mit steigendem Alter und Risiko (z. B. bei operativen Tätigkeiten) werden die Beiträge höher. Für „risikoreiche“ Fachrichtungen wie Chirurgie oder Zahnmedizin lohnt sich ein frühzeitiger Abschluss besonders.
Fazit: Je früher Sie handeln, desto gesünder und kostengünstiger sind Sie abgesichert!
Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk oder private BU?
Wie unterscheiden sich die Leistungen eines Versorgungswerks von einer privaten BU für Mediziner?
Berufsunfähigkeitsrente vom Versorgungswerk
Ärzte und Zahnärzte sind verpflichtet, Mitglieder in berufsständischen Versorgungswerken zu sein. Diese zahlen bei Berufsunfähigkeit eine moderate Rente, jedoch erst bei 100 % BU – das bedeutet, die Approbation muss aufgegeben werden.
Private Berufsunfähigkeitsversicherung für Mediziner und Zahnmediziner
Eine private BU leistet bereits ab 50 % Berufsunfähigkeit. Sie können Ihre Approbation behalten und eventuell in eingeschränktem Umfang weiterarbeiten, z. B. durch das Erstellen von Gutachten, um zusätzliches Einkommen zu erzielen.
Die private BU bietet Flexibilität und Sicherheit, während das Versorgungswerk strengere Bedingungen hat.
Wie finde ich eine gute BU als Arzt oder Zahnarzt?
Im Gegensatz zum Versorgungswerk gibt es bei privaten BUs zahlreiche Optionen unterschiedlicher Qualität. Statt sich auf Verkaufsberatungen oder endlose Internetrecherchen zu verlassen, bieten wir Ihnen eine unabhängige, kostenlose Beratung an.
Erfahrungsbericht eines Kunden:
Schon als Medizinstudent wurde ich von Finanzberatern überrannt. Große Anbieter wie die Deutsche Ärzte Finanz oder MLP wollten mir Kombiprodukte aufdrängen. Glücklicherweise habe ich mich für eine unabhängige Beratung entschieden, die mir nur das empfiehlt, was ich wirklich brauche. Absolut ehrlich und kundenorientiert!
– Manuel S.
Was macht eine gute BU für Mediziner aus?
Wichtige Merkmale einer hochwertigen BU für Ärzte und Zahnärzte sind unter anderem:
- Verzicht auf abstrakte Verweisung (nur der zuletzt ausgeübte Beruf zählt)
- Moderne Infektionsklausel (essenziell für Mediziner!)
- Prognosezeitraum von 6 Monaten
- Weltweiter Schutz
- Rückwirkende Zahlungen für die ersten 6 Monate
- Nachversicherung ohne Gesundheitsprüfung bei Lebensereignissen (z. B. Heirat)
- Garantierte Rentensteigerung (z. B. 3 % für Inflationsausgleich)
Fazit
Eine BU ist für Ärzte und Zahnärzte unverzichtbar – je früher abgeschlossen, desto besser. Eine private BU bietet im Vergleich zum Versorgungswerk mehr Flexibilität und Sicherheit. Nutzen Sie unsere Expertise, um die optimale Absicherung zu finden!